TALK
Landesmuseum Württemberg
30. Januar 2025,
Wie nähern sich Künstler*innen dem Thema Protest an? Welche Rolle spielen persönliche Erlebnisse, aber auch die mediale Berichterstattung für ihre Arbeit? Und unter welchen Umständen können Kunstwerke als Protest verstanden werden? In der Ausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ wird kreativer Protest als eine mögliche Protestform vorgestellt. Darüber hinaus werden Werke von neun Künstler*innen zum Thema Utopie gezeigt. Im Gespräch erzählt die Künstlerin Monika Huber, was sie zur Auseinandersetzung mit Protest bewegt hat und welche Geschichten und Bilder hinter ihrer Arbeit in der Ausstellung stehen.
Mehr Informationen hier
17:45 - 18:30 Uhr |
Wie nähern sich Künstler*innen dem Thema Protest an? Welche Rolle spielen persönliche Erlebnisse, aber auch die mediale Berichterstattung für ihre Arbeit? Und unter welchen Umständen können Kunstwerke als Protest verstanden werden? In der Ausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ wird kreativer Protest als eine mögliche Protestform vorgestellt. Darüber hinaus werden Werke von neun Künstler*innen zum Thema Utopie gezeigt. Im Gespräch erzählt die Künstlerin Monika Huber, was sie zur Auseinandersetzung mit Protest bewegt hat und welche Geschichten und Bilder hinter ihrer Arbeit in der Ausstellung stehen.
Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart |
